
„Mode ist zyklisch“ – dieser Satz charakterisiert perfekt nicht nur den Bereich Mode oder Schönheit, sondern berührt sogar das Thema gesunder Lebensstil und richtige Ernährung. Diäten, die bereits im Jahr 776 v. Chr. entwickelt wurden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden wieder von berühmten Vorbildern und Stars empfohlen. Dazu gehört auch die Keto-Diät, die in den letzten Jahren unglaublich beliebt geworden ist. Allerdings hat es, wie jedes Ernährungssystem, seine eigenen Nuancen.
Was ist das Besondere an der ketogenen Diät?
Die Essenz der Keto-Diät ist sehr einfach: Energie nicht aus Glukose, sondern aus Fetten zu gewinnen. Diese Diät ist kohlenhydratarm, die ungefähre Verteilung der Nahrungsfette pro Tag sieht wie folgt aus: Fette – 70 %, Proteine – 22 %, Kohlenhydrate – 8 %.
Ursprünglich wurde diese Art der Ernährung als Hilfsmittel zur Bekämpfung von Krankheiten wie Epilepsie, Diabetes, Onkologie und anderen sowie für die Rehabilitationszeit nach Operationen entwickelt. Daher ist die Keto-Diät relativ sicher, da die Diät, die Sie befolgen, für uns die natürlichste Art der Ernährung ist (denken Sie an unsere Vorfahren: Sie waren alle sportlich, aktiv und energiegeladen). Alles begann sich zu ändern, als Kohlenhydrate in die Ernährung aufgenommen wurden, und es ist besser, einfach zu schweigen über die Menge an Zucker, die wir jetzt essen.
Für wen ist die Keto-Diät geeignet?
Die ketogene Diät wird für diejenigen relevant sein, die abnehmen möchten, aber auf körperliche Aktivität im Fitnessstudio verzichten möchten; möchte die Muskelform beibehalten, ohne Muskeln aufzubauen; liebt fetthaltige Speisen (aber die richtige! Und keine Bratkartoffeln mit Schmalz); treibt Sportarten mit überwiegendem Aerobic- und Krafttraining, jedoch mit minimalem Gewicht.
Vorteile der Keto-Diät
- Der Vorteil dieses Ernährungssystems besteht darin, dass es im Gegensatz zu kohlenhydrathaltigen Diäten sehr sättigend ist und drei Mahlzeiten ausreichen. Das Hungergefühl kommt fast nie vor. Fett sättigt viel besser und vor allem länger als Kohlenhydrate.
- Ihr Blutzucker steigt nicht an.
- Sie werden eine Verbesserung Ihrer Stimmung bemerken, auch aufgrund der Gewichtsabnahme.
- Die Haut wird klarer, die Zahl der Akne nimmt ab.
- Das Risiko von Herzerkrankungen und Bluthochdruck wird minimiert.
- Reduziert die Symptome der Alzheimer-Krankheit. Reduziert die Manifestation der Parkinson-Symptome.
- Diese Art der Ernährung ist eine gute Unterstützung bei der Behandlung von Krebs.
Welche Lebensmittel können Sie essen?

Ihre Ernährung sollte fetten Fisch, Fleisch und Geflügel, Hüttenkäse mit hohem Fettanteil, Pflanzenöl, Käse, Nüsse, Avocados, Pilze und Eier enthalten. Und bei alledem ist es zwingend erforderlich, Gemüse, Kräuter, Früchte und Beeren in die Ernährung aufzunehmen, jedoch nicht alle Arten. Ausgenommen sind stärkehaltiges Gemüse und Obst (insbesondere für Diabetiker) sowie Mehlprodukte, Koffein, Alkohol, abgepackte Säfte und zuckerhaltige Getränke.
Menübeispiel:
- Frühstück – Omelett/Salat mit Geflügel und Gemüse/Rührei und Speck/gekochte Eier und Gemüsesalat mit Truthahn;
- Mittagessen – Fleisch- oder Hühnerbrühe, Fleisch und Gemüse/Pilzcremesuppe und Schnitzel (Fisch oder Fleisch)/Hühnerbrühe und gegrilltes Fleisch und Gemüse;
- Snack – Nüsse/Avocado mit Sesam;
- Abendessen – Pastete und Gemüsesalat/gebackenes Fleisch mit Gemüse/gebackener Fisch und Zucchini-Pfannkuchen.
Mögliche Schwierigkeiten der Keto-Diät
Bei dieser Diät ist es notwendig, kohlenhydrathaltige Lebensmittel fast vollständig aus der Ernährung zu streichen: Süßigkeiten, Obst, Getreide, Kartoffeln, Karotten, Rüben. Die Schwierigkeit besteht darin, dass Sie während der Umstellung des Körpers auf die Nutzung einer anderen Energiequelle die Kohlenhydratabhängigkeit überwinden müssen, die sich in einem unkontrollierbaren Verlangen nach Süßigkeiten äußert. Um in den ersten Phasen nicht zu scheitern, darf man eine kleine Menge Beeren (ca. 100 g) mit niedrigem glykämischen Index essen: Stachelbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren. Die Menge an Kohlenhydraten wird bei einer ketogenen Diät auf durchschnittlich 50 g pro Tag reduziert. Dabei handelt es sich hauptsächlich um grünes Gemüse: Zucchini, Aubergine, Sellerie, Brokkoli.
Bei der Keto-Diät geht es nicht um schnellen Gewichtsverlust! Sie müssen es richtig eingeben und richtig verlassen.

Es ist sehr schwierig, nach dem Verzehr von Brötchen, Süßigkeiten und kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf eine Keto-Diät umzustellen und sofort mit dem Verzehr von Fett zu beginnen – das ist eine große Belastung für den Körper und die Gefahr von Zusammenbrüchen steigt. Kommt es nach einer Keto-Diät zu einem Rückfall, kehrt das Gewicht zurück, daher ist sie nicht für Menschen geeignet, die nicht darauf vorbereitet sind.
Vor der Umstellung auf die Keto-Diät empfiehlt es sich, Süßigkeiten und alle einfachen, schnellen Kohlenhydrate aus der Ernährung zu streichen. Sie müssen versuchen, mindestens einen Monat lang Getreide und Proteine zu sich zu nehmen und gleichzeitig die Fettaufnahme in der Nahrung zu erhöhen, d. Sie können die Keto-Diät nicht abrupt beginnen und auch nicht abrupt beenden, das ist sehr wichtig!
Nachteile der ketogenen Diät
Die Nachteile der Keto-Diät bestehen darin, dass sie schwer umzusetzen ist, man sich richtig darauf vorbereiten muss, schrittweise mit der Kohlenhydratreduzierung beginnen und den richtigen Ausweg nicht vergessen darf. In den ersten zwei Wochen besteht ein hohes Risiko für Zusammenbrüche, die zu einer schnellen Gewichtszunahme führen können.
Für wen ist Keto kontraindiziert?
Keto erfreut sich sowohl in unserem Land als auch im Ausland immer größerer Beliebtheit, weist jedoch wie jede andere Diät Einschränkungen auf. Dieses eher strenge Abnehmprogramm ist bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Verdauungsorgane kontraindiziert. Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und sich gegebenenfalls einer Untersuchung unterziehen. Für schwangere oder stillende Frauen wird diese Art der Diät nicht empfohlen.
Die Keto-Diät sollte nicht von Menschen mit schweren Problemen und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen sowie Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen gewählt werden; Ein hoher Cholesterinspiegel ist ebenfalls ein limitierender Faktor. Wenn ältere Menschen viele chronische Krankheiten haben, was mit zunehmendem Alter meist der Fall ist, ist die Keto-Diät kontraindiziert. Dieses Programm ist in erster Linie für gesunde Menschen geeignet.






























